Direkt zum Seiteninhalt

Info-Videos - Brustkrebsinfotag 2025

Menü überspringen
Menü überspringen
Brustkrebsinfotag 2025
Informationen zusätzlich zum Hauptprogramm
(Die Videoreihe wird laufend erweitert)
Therapie des frühen Brustkrebs
Prof. Dr. med. Nadia Harbeck
Leitung Brustzentrum
Therapie und Diagnostik beim metastasierten Brustkrebs
Prof. Dr. med. Rachel Würstlein
Leitende Oberärztin LMU Brustzentrum
Brustkrebs Deutschland e.V. und unsere Angebote
Antonia Kolberg
Brustkrebs Deutschland e.V.  
Körperliche Aktivität: Das offene Geheimnis für Gesundheit
Dr. Tom Degenhardt, Medical Director bei Outdoor Against Cancer  
Das BRCA-Netzwerk stellt sich vor
Wer steckt hinter dem Netzwerk? Was macht uns aus? Wofür stehen wir? Diese und andere Fragen beantworten Traudl Baumgartner, Steffi Stegen und Anne Müller aus dem Vorstand des Netzwerks. BRCA heißt für uns: Betroffene Reden – Chancen Aktiv nutzen!

Netzwerk Männer mit Brustkrebs e.V.
Auch Männer können Brustkrebs bekommen. Leider ist das in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Das „Netzwerk Männer mit Brustkrebs e.V.“ leistet Aufklärungsarbeit.

Im Internet erreichbar unter www.brustkrebs-beim-mann.de.
PINK!
Aktiv gegen Brustkrebs
PINK!
Was macht PINK!
Ihre Vorbereitung zum Besuch der Sprechstunde
Dr. med. Fabian Weiss
LMU Brustzentrum
Fragen aus der Sprechstunde im LMU Brustzentrum
Dr. med. Friederike Hagemann
Leitung Brustchirurgie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prof. Dr. med. Rachel Würstlein
Leitende Oberärztin LMU Brustzentrum
Integrative Medizin bei Brustkrebs
Prof. Dr. med. Rachel Würstlein
Leitende Oberärztin LMU Brustzentrum
Nachsorge bei Brustkrebs
Prof. Dr. med. Rachel Würstlein
Leitende Oberärztin LMU Brustzentrum
Nebenwirkungsmanagement in der Therpaie bei Brustkrebs
Dr. med. Alexandra Stefan
Assistenzärztin LMU Frauenklinik
Breast Care Nurse am Brustzentrum LMU Klinikum
Jana Damsch und Brigitte Ehrl
Breast Care Nurse
Unterstützung durch Onkocoach und Therapiebegleitung bei oraler Therapie Klinikum
Franziska Henze, Biologin (M.Sc.), Gesundheits- und Krankenpflegerin
Julia Haupt, MFA, OncoCoach
Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs (FBREK)
Dr. med. Kristina Mohr
Zentrumskoordinatorin
Studien
im Bereich Mammakarzinom
Dr. med. Friederike Banning
Studienärztin Brustzentrum LMU Klinikum
Wächterlymphknoten - was ist das?
Dr. med. Fabian Weiss
Frauenklinik LMU Klinikum
Mammachirurgie
Dr. med. Friederike Hagemann
Leitung Mammachirugie
Mammadiagnostik und -intervention
Dr. med. Maria Ingenerf
Radiologie LMU Klinikum
Therapieoptionen für das metastasierten Mammakarzinoms
Dr. med. Alexander König
Frauenklinik LMU Klinikum
Behandlung der Mastitis
Dr. med. Anna Maier
Frauenklinik LMU Klinikum
Unterstützungsmöglichkeiten, Was kann ich für tun
Luciana Wesemann
Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologin
Frauenklinik LMU Klinikum
Postoperative Bestrahlung nach BEO
Dr. med. Montserrat Pazos
Oberärztin der Klinik für Strahlentherapie LMU Klinikum

Postoperative Bestrahlung nach Mastektomie
Dr. med. Montserrat Pazos
Oberärztin der Klinik für Strahlentherapie LMU Klinikum

Peri- und Postoperativer-Verlauf
Dr. med. Magdalena Jegen
LMU Frauenklinik
Thema Sport und Krebs
Anna Bampi
Ärztin LMU Frauenklinik
Wie werden neue Medikamente zugelassen?
Dr. med. Julia Michaeli
LMU Frauenklinik
Informationen aus dem Pathologischen Institut und der interdisziplinären Zusammenarbeit
im Bereich Mammakarzinom
Prof. Dr. med. Doris Mayr
ehem. Stellv. Direktorin Pathologisches Institut LMU München

Thema Ernährung und Krebs
Dr.rer.biol.hum Nicole Erickson, RD
Koordinatorin Gesundheitskompetenz und E-health
Krebszentrum – CCC  MünchenLMU – Comprehensive Cancer Center

Wissenschaftliche Leitung:
Brustzentrum LMU Klinikum
Klinik und Poliklinik für
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Marchioninistraße 15
81377 München

Brustkrebs Deutschland e.V.
Lise-Meitner-Straße 7
85662 Hohenbrunn

Zurück zum Seiteninhalt