Brustkrebsinfotag 2025

Direkt zum Seiteninhalt
Brustkrebsinfotag
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025 hat in Großhadern unser diesjähriger Brustkrebsinfotag stattgefunden. Mehr als 300 Teilnehmerinnen waren vor Ort und nutzten die Chance, sich aktiv zu informieren und auszutauschen. Wir danken ganz herzlich allen beteiligten Expertinnen und Experten, den Unterstützern und Sponsoren und ganz besonders den singenden und swingenden Damen von Pink Voices, die uns allen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben.

In Kürze geben wir hier bekannt, wann der Brustkrebsinfotag 2026 stattfinden wird.
Gesprächsabende in Kooperation von Brustkrebs Deutschland e.V. und der Frauenklinik LMU Klinikum

Mehr Informationen auf der Homepages des Brustzentrums LMU Klinikum [Homepage]
Homepage des Brustzentrums LMU Klinikum
Homepage Brustkrebs Deutschland e.V.
Brustkrebs - Alles, was jetzt wichtig ist: Diagnose, Behandlung und Begleitung für Betroffene und Angehörige - Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
Prof. Dr. med. Nadia Harbeck gibt einen umfassenden Überblick und beantwortet alle wichtigen Fragen, unter anderem:

  • Welchen Brustkrebs habe ich genau?
  • Wie finde ich ein kompetentes Behandlungsteam?
  • Wie entsteht mein auf mich abgestimmter Behandlungsplan?
  • Was tun, wenn die Angst kommt?
  • Wie gehe ich mit Angehörigen und Freunden um?

Brustkrebs krempelt das Leben um. Dieses Buch bietet Unterstützung und Orientierung: allgemeinverständlich, konkret, umfassend und auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse – auch wenn es darum geht, gemeinsam mit dem Behandlungsteam über die geeignete Therapie zu entscheiden.

ASIN ‏ : ‎ B09X1S2TRR
Herausgeber ‏ : ‎ Mosaik (23. November 2022)
Impressionen vom Brustkrebsinfotag 2025
Fotografieren / Filmaufnahmen
 
Es ist untersagt, während den wissenschaftlichen Sitzungen ohne ausdrückliche Genehmigung der veranstaltenden Organisation zu fotografieren, zu filmen oder Tonmitschnitte vorzunehmen. Zuwiderhandlung kann den Ausschluss von dem weiteren Kongress zur Folge haben. Während der gesamten Veranstaltung werden im Auftrag der veranstaltenden Organisation Foto- und Filmaufnahmen angefertigt. Die Besucherinnen und Besuchern gestattet mit Betreten des Kongressgelände sowie mit der Anmeldung zur Veranstaltung die Anfertigung und umfassende Verwertung der Aufnahmen. Die veranstaltende Organisation ist berechtigt, die Nutzungsrechte an den Aufnahmen jeweils Dritten – unter Wahrung der Datenschutzgrundverordnung – einzuräumen, solange die Nutzung dem wissenschaftlichen Zweck dient und in Zusammenhang mit der Veranstaltung steht.
Wissenschaftliche Leitung:
Brustzentrum LMU Klinikum
Klinik und Poliklinik für
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Marchioninistraße 15
81377 München

Brustkrebs Deutschland e.V.
Lise-Meitner-Straße 7
85662 Hohenbrunn

Zurück zum Seiteninhalt